Die staatliche Aufsichtsbehörde für räuberische Kreditvergabe hat TransUnion und einen ehemaligen leitenden Angestellten verklagt und dem Unternehmen vorgeworfen, Kunden dazu verleitet zu haben, sich für schwer kündbare Kreditüberwachungsabonnements anzumelden, und eine Stoppanordnung aus dem Jahr 2017 ignoriert zu haben.
In der Klage wird der Kreditauskunftei, mehreren Tochtergesellschaften und dem ehemaligen Geschäftsführer John Danaher vorgeworfen, Websites eingerichtet zu haben, die den Kunden vorgaukelten, sie sähen sich eine kostenlose jährliche Kreditauskunft an, während sie sich in Wirklichkeit für ein kostenpflichtiges Abonnement anmeldeten. Kreditauskunfteien wie TransUnion sind gesetzlich verpflichtet, kostenlose Berichte bereitzustellen.
TransUnion bestritt jegliches Fehlverhalten, aber das Consumer Financial Protection Bureau sagte, das Unternehmen habe seine Website absichtlich verwirrend gestaltet. Die Abonnements zur Kreditüberwachung, die unwissende Kunden abgeschlossen haben, kosteten zwischen 9,99 und 24,95 US-Dollar pro Monat und TransUnion habe die Kündigung absichtlich erschwert, sagte das Büro. TransUnion hat diese Praktiken angeblich trotz einer Vereinbarung mit der CFPB aus dem Jahr 2017 zur Einstellung und einer anschließenden Warnung des Büros im Jahr 2019, dass es gegen die Vereinbarung verstößt, fortgesetzt.
Das Verhalten von TransUnion machte deutlich, dass das Unternehmen ein außer Kontrolle geratener Wiederholungstäter ist, der zur Rechenschaft gezogen werden muss, sagte CFPB-Direktor Rohit Chopra in einer Online-Pressekonferenz. Einfach ausgedrückt ist die Führung von TransUnion entweder nicht willens oder nicht in der Lage, ihre Geschäfte rechtmäßig zu betreiben.
Im Rahmen der Klage fordert das Büro eine Entschädigung für TransUnion-Kunden, von denen sich Tausende über Dark Patterns auf der Website des Unternehmens beschwert haben. Das ist der Begriff, den die CFPB verwendet, um Websites zu beschreiben, die verschiedene Designmerkmale verwenden, um Menschen dazu zu verleiten, Dinge zu kaufen, die sie nicht beabsichtigt haben. Im Fall von TransUnions gehörte dazu, dass in einer Box, die bis zu 30 Sekunden länger zum Laden brauchte als der Rest der Website, an der Seite ein Hinweis platziert wurde, dass für Kunden eine Abonnementgebühr anfällt. Es komme immer häufiger vor, dass Unternehmen solche Taktiken anwenden, sagte die CFPB, und das Büro werde gemeinsam mit anderen Bundesbehörden hart gegen sie vorgehen.
TransUnion sagte in einer Erklärung, dass es in gutem Glauben versucht habe, die Vereinbarung von 2017 einzuhalten, und dass die CFPB keine klaren Leitlinien dazu gegeben habe, was das Unternehmen tun sollte.
Haben Sie eine Frage, einen Kommentar oder eine Geschichte, die Sie teilen möchten? Sie erreichen Diccon unter dhyatt@thebalance.com.
Möchten Sie weitere Inhalte wie diesen lesen? Melden Sie sich für den The Balances-Newsletter an, um täglich Einblicke, Analysen und Finanztipps zu erhalten, die Ihnen jeden Morgen direkt in Ihren Posteingang geliefert werden!