Ein Neuling auf dem Kreditkartenmarkt zielt mit einer Reihe ungewöhnlicher Funktionen auf ein jüngeres, digital ausgerichtetes Publikum ab, darunter keine Verzugszinsen, einen unterdurchschnittlichen Zinssatz und häufige Erhöhungen des Kreditlimits basierend auf dem Einkommen und nicht auf der Kreditwürdigkeit.
Die neue X1-Karte, für die jetzt Anmeldungen auf einer Warteliste entgegengenommen werden, wurde von Twitter-Alaunen ins Leben gerufen und wird unter anderem von PayPal-Mitbegründer Max Levchin unterstützt, sagte X1 in einer Erklärung am Donnerstag. Zu den Funktionen für online-affine Verbraucher gehören spezielle Kontoverwaltungstools. Beispielsweise laufen temporäre virtuelle Kontonummern automatisch ab, sodass kostenlose Testabonnements nicht zu unerwünschten wiederkehrenden Kosten führen.
Wichtige Erkenntnisse
- Die X1-Karte richtet sich an ein jüngeres, online-affines Publikum mit einem unterdurchschnittlichen effektiven Jahreszins und ohne Verzugszinsen.
- Anstatt sich auf die Kreditwürdigkeit zu verlassen, nutzt die X1 Card das Einkommen des Karteninhabers, um die Kaufkraft zu bestimmen, und aktualisiert die Kreditlimits so oft wie möglich.
- Kontoverwaltungstools sind konkurrenzfähig. Sie helfen Karteninhabern, unerwünschte Abonnementgebühren zu vermeiden, und ermöglichen es ihnen, Quittungen an Käufe anzuhängen und mit virtuellen Einmalkartennummern online einzukaufen
„Nur sehr wenige Menschen tun die Dinge, die sie erwähnen“, sagte David Shipper, ein leitender Analyst des Marktforschers Aite Group, der sich auf Zahlungskarten konzentriert. Selbst einige der neueren Challenger-Banken bieten Produkte mit diesen Vorteilen nicht wirklich an.
Der X1, das neueste Zahlungskartenprodukt, das von einem sogenannten Fintech-Unternehmen und nicht von einer traditionellen Bank auf den Markt gebracht wurde, unterstreicht einen Trend, der wahrscheinlich anhalten wird, da neue Zahlungsabwicklungssysteme es einfacher machen, schnell wettbewerbsfähige Angebote auf den Markt zu bringen, sagte Shipper.
Die Chime Credit Builder Visa Secured-Karte und die Point-Debitkarte, zwei weitere Fintech-Karten, die Anfang des Jahres vorgestellt wurden, sind für Verbraucher konzipiert, die weniger Risiko und mehr Kontrolle über ihre Finanzen und Kredite wünschen. SoFi, das Unternehmen zur Refinanzierung von Studienkrediten, plant, diesen Winter ebenfalls eine eigene Kreditkarte auf den Markt zu bringen.
Keine Verzugsgebühren, wettbewerbsfähige Preise
Die neue X1-Karte aus reinem Edelstahl erhebt keine Jahresgebühr und erhebt im Gegensatz zu den meisten Kreditkarten auf dem Markt auch keine Verzugsgebühr. Die Apple Card, die Petal 2 Visa Credit Card und nur eine Handvoll anderer vermeiden Verspätungsgebühren.
Der variable effektive Jahreszins liegt zwischen 12,90 % und 19,90 % und ist damit recht konkurrenzfähig, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche effektive Jahreszins einer Cashback-Kreditkarte 19,07 % beträgt.
Was die Prämien angeht, erhalten Karteninhaber 2 Punkte für jeden ausgegebenen US-Dollar, wobei diejenigen, die mehr Geld ausgeben, mindestens 15.000 US-Dollar in einem Kalenderjahr ausgeben, 3 Punkte für jeden ausgegebenen US-Dollar im folgenden Jahr erhalten. Allerdings gibt es einen Haken. Punkte können nur für einen Zweck verwendet werden: als Abrechnungsgutschrift für Einkäufe bei mehr als 40 Partnerhändlern wie Apple, Etsy und Wayfair. Punkte sind standardmäßig mindestens 1 Cent wert, bei einigen Einzelhändlern sogar bis zu 2 Cent pro Stück.
Notiz
Im Gegensatz zu vielen Prämienkarten ohne Jahresgebühr bietet diese Karte keinen Bargeld-Anmeldebonus auf der Grundlage der Ausgaben an, sondern Karteninhaber können für jeden von ihnen geworbenen Freund, der eine Karte eröffnet, einen Monat lang erhöhte 4 Punkte pro ausgegebenem Dollar verdienen Karte.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Karten, die eine harte Kreditanfrage stellen, wenn ein Verbraucher einen Antrag einreicht, gibt X1 Card an, dass sie nur eine weiche Anfrage zur Überprüfung der Kredithistorie durchführen wird. Sobald ein Konto eingerichtet ist, wird das Kreditlimit vom aktuellen und zukünftigen Einkommen des Karteninhabers bestimmt, so das Unternehmen. Anhand dieser Daten aktualisiert die X1-Karte die Kreditlimits so oft wie möglich, um den Kreditnehmern schnell mögliche Vorteile zu bieten.
Erwähnenswert sind auch die Kontoverwaltungstools, die Karteninhabern unter anderem dabei helfen, unerwünschte Abonnementgebühren zu vermeiden, Quittungen an Einkäufe anzuhängen und online mit virtuellen Einmalkartennummern einzukaufen.
Die X1-Karte wird erst im Winter verfügbar sein, die Warteliste für Bewerber ist jedoch bereits geöffnet. X1 lehnte es ab, sich zu der Bank zu äußern, die die Karte offiziell ausstellt, sagte jedoch, dass es sich um eine Visa Signature-Karte handeln werde.