Ein neues Apple Card-Programm soll Verbrauchern, deren Anträge auf die Karte (herausgegeben von Goldman Sachs) abgelehnt wurden, dabei helfen, ihre Kreditwürdigkeit und mit der Zeit ihre Chancen auf eine Genehmigung der Kreditkarte zu verbessern.
Das Programm „Path to Apple Card“ wurde am 29. Juni als viermonatiger Opt-in-Service vorgestellt, der den Teilnehmern monatliche Orientierungshilfen auf der Grundlage der Faktoren bieten soll, die zur Ablehnungsentscheidung beigetragen haben.
Wichtige Erkenntnisse
- Das neue Apple Card-Programm bietet abgelehnten Bewerbern eine zweite Chance, sich für die Karte zu qualifizieren
- Kartenantragsteller, die abgelehnt werden, erhalten E-Mails oder Benachrichtigungen über das neue Programm und wie sie teilnehmen können, wenn sie sich dafür qualifizieren
- Die Teilnehmer erhalten personalisierte monatliche Updates und Tipps zur Verbesserung ihrer Kreditwürdigkeit
- Empfehlungen basieren auf Informationen, die Goldman Sachs während des Bewerbungsprozesses sammelt
- Nach Abschluss des viermonatigen Programms können Teilnehmer die Apple Card erneut beantragen
Wie funktioniert das Path-to-Apple-Card-Programm?
Wenn jemand die Apple Card beantragt und abgelehnt wird, kann dieses neue Programm dabei helfen, die Kreditprobleme zu lösen, die zur Entscheidung von Goldman Sachs beigetragen haben. Bewerber, die Goldman Sachs für gute Kandidaten für das Programm hält, werden zur Teilnahme an dem viermonatigen Verfahren eingeladen.
Jeden Monat erhalten die Teilnehmer Anleitungen in Form von Schritt-für-Schritt-Aufgaben, um ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Die Empfehlungen werden auf jede Person zugeschnitten und basieren auf den Erkenntnissen von Goldman Sachs bei der Prüfung des Apple Card-Antrags. Zu den Aufgaben kann es gehören, stets pünktliche Zahlungen zu leisten, Kreditkarten- oder Privatschulden zu reduzieren und überfällige Konten zu begleichen.
Nach Abschluss des Programms erhält der Teilnehmer innerhalb der folgenden 14 Tage eine Einladung zur erneuten Beantragung der Apple Card.
Notiz
In dieser Branche ist es sehr selten, dass ein Kreditkartenantragsteller so viel Einblick in den Kreditentscheidungsprozess erhält und über einen formalisierten Ansatz verfügt, um seine Chancen ein zweites Mal zu verbessern.
Webseiten bieten einzigartige Einblicke in den Genehmigungsprozess
Auf der Seite „Apple Financial Resources“ wird erläutert, wie der Apple Card-Genehmigungsprozess funktioniert, basierend auf dem, was Goldman Sachs bei der Prüfung von Kreditprofilen, der Genehmigung von Anträgen und der Festlegung von Kreditlimits berücksichtigt. Dies bietet einen Einblick in Faktoren, die Apple über Ihre Kreditwürdigkeit und Ihr Einkommen hinaus berücksichtigt, beispielsweise Ihr Zahlungsverhalten für Nebenkosten wie Telefon, Internet, Gas und Strom (sofern verfügbar). Eine Support-Seite für das Path to Apple Card-Programm fügt noch mehr Informationen hinzu.
Notiz
Das Durchlaufen des Programms garantiert keine erneute Zulassung. Bedenken Sie, dass das Einreichen eines zweiten Antrags wahrscheinlich zu einer weiteren harten Abfrage Ihrer Kreditauskunft führen wird, was Ihrer Kreditwürdigkeit schaden kann.
Auf der Seite „Finanzielle Ressourcen“ finden Sie Tipps zur Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit, um Ihre Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen. Während diese Ressource in vielen Bereichen speziell auf die Apple Card zugeschnitten ist, bietet sie auch gute Informationen für jeden Verbraucher, der neu im Bereich Kredit ist und mehr darüber erfahren möchte, was in einen Kreditscore und einen Kreditkartenantrag einfließt.
Ein Großteil der angebotenen Ratschläge ist ziemlich normal. Zahlen Sie jeden Monat mehr als den fälligen Mindestbetrag und behalten Sie zum Beispiel Ihre Kreditauskunft im Auge. Für Verbraucher, die neu bei der Kreditwürdigkeit sind oder versuchen, ihre Kreditwürdigkeit besser in den Griff zu bekommen, ist es jedoch wichtig, diese Informationen zur Hand zu haben Hand, vor allem in einer bekömmlichen Form.
Apple Card ist weiterhin verbraucherorientiert
Diese neuen Apple Card-Entwicklungen bauen auf einem starken Fundament an verbraucherfreundlichen Dienstleistungen auf, die Goldman Sachs seit der Einführung der Karte im Jahr 2019 angeboten hat. Im Juni brachte Apple Card eine neue zinslose Finanzierungsoption für den Kauf von Apple-Produkten auf den Markt und verzeichnete einen Aufschwung sein Top-Cashback-Angebot auf 3 % (von 2 %), wenn die Karte bei teilnehmenden Händlern wie Walgreens und Uber verwendet wird.
Die Karte verfügt seit jeher über eine benutzerfreundliche mobile App, die Ihnen hilft, die Kreditkartenzinsen zu verstehen, indem sie anzeigt, wie viel davon kosten wird, je nachdem, wie viel von Ihrer Rechnung Sie bezahlen. Dieser jüngste Schritt, um noch mehr Transparenz zu schaffen und Verbrauchern beim Aufbau von Krediten zu helfen, ist besonders interessant, da Sie bei der Apple Card im Gegensatz zu gesicherten Karten und Studentenkarten, die auch für Kreditneulinge attraktiv sind, keine Anzahlung leisten, keine Jahresgebühr zahlen müssen Student sein. Dennoch kann die Apple Card für Antragsteller mit angemessener Bonität (jene mit einer Kreditwürdigkeit von mindestens 580, basierend auf FICO-Standards) in Reichweite sein.
Goldman Sachs ermöglicht Apple-Card-Kunden auch während der globalen Pandemie weiterhin, Zahlungen direkt über ihr Apple Wallet aufzuschieben. Die Unterstützung wurde erstmals im März für Karteninhaber in Schwierigkeiten angeboten und seitdem jeden Monat erweitert.
Abgesehen davon, dass keine Verzugszinsen erhoben werden, stellt die Kartenkombination aus einer einfachen Zahlungsaufschuboption und den neuen Bildungsressourcen eine solide Anstrengung dar, Verbrauchern zu helfen, die während der anhaltenden Pandemie mit Kreditproblemen konfrontiert sind.