So handeln Sie basierend auf Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Um Unterstützung und Widerstand zu nutzen, müssen Sie zunächst verstehen, wie sich die Vermögenspreise bewegen, damit Sie dann Unterstützung und Widerstand anhand dieses Rahmens interpretieren können.

Verwendung von Trendlinien

Unterstützung und Widerstand werden durch horizontale oder abgewinkelte Linien, sogenannte „Trendlinien“, hervorgehoben. Wenn der Preis in derselben Preiszone zweimal hintereinander ins Stocken gerät und sich umkehrt, wird eine horizontale Linie gezeichnet, um zu zeigen, dass der Markt Schwierigkeiten hat, über diese Zone hinauszukommen.

Bei einem Aufwärtstrend erreicht der Preis höhere Hochs und höhere Tiefs. In einem Abwärtstrend erreicht der Preis niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs. Verbinden Sie die Höhen und Tiefen während eines Trends. Erweitern Sie diese Linie dann nach rechts, um zu sehen, wo der Preis in Zukunft möglicherweise Unterstützung oder Widerstand finden könnte.

Diese einfachen Linien heben Trends, Bereiche und andere Diagrammmuster hervor. Sie geben Händlern einen Überblick darüber, wie sich der Markt derzeit bewegt und was er in Zukunft tun könnte.

Große und kleine Unterstützungs- und Widerstandsstufen

Kleinere Unterstützungs- und Widerstandsniveaus halten nicht stand. Wenn der Preis beispielsweise nach unten tendiert, erreicht er einen Tiefststand, erholt sich dann und beginnt dann wieder zu fallen. Dieses Tief kann als geringfügiger Unterstützungsbereich markiert werden, da der Preis ins Stocken geraten ist und sich von diesem Niveau erholt hat. Da der Trend jedoch abwärts gerichtet ist, ist es wahrscheinlich, dass der Preis ohne große Probleme irgendwann unter dieses kleine Unterstützungsniveau fällt.

Bereiche mit geringer Unterstützung oder Widerstand bieten analytische Einblicke und potenzielle Handelsmöglichkeiten. Wenn der Preis im obigen Beispiel unter das geringfügige Unterstützungsniveau fällt, wissen wir, dass der Abwärtstrend immer noch intakt ist. Wenn der Preis jedoch ins Stocken gerät und sich auf oder in der Nähe des vorherigen Tiefs erholt, könnte sich eine Spanne entwickeln. Wenn der Preis ins Stocken gerät und über das vorherige Tief steigt, haben wir ein höheres Tief, und das ist ein Hinweis auf eine mögliche Trendwende.

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche sind Preisniveaus, die kürzlich zu einer Trendwende geführt haben. Wenn der Preis nach oben tendierte und sich dann in einen Abwärtstrend umdrehte, ist der Preis, bei dem die Umkehr stattfand, ein starkes Widerstandsniveau. Wo ein Abwärtstrend endet und ein Aufwärtstrend beginnt, liegt ein starkes Unterstützungsniveau.

Wenn der Preis in einen wichtigen Unterstützungs- oder Widerstandsbereich zurückkehrt, fällt es ihm oft schwer, diesen zu durchbrechen und in die andere Richtung zurückzukehren. Wenn der Preis beispielsweise auf ein starkes Unterstützungsniveau fällt, erholt er sich häufig von diesem nach oben. Der Preis kann dieses Niveau irgendwann durchbrechen, normalerweise weicht er jedoch mehrmals von diesem Niveau ab, bevor er dies tut.

Handel basierend auf Unterstützung und Widerstand

Die grundlegende Handelsmethode zur Nutzung von Unterstützung und Widerstand besteht darin, in Aufwärtstrends oder Teilen von Spannen oder Chartmustern, in denen sich die Preise bewegen, in der Nähe der Unterstützung zu kaufen und in Abwärtstrends oder Teilen von Spannen und Chartmustern, in denen sich die Preise bewegen, in der Nähe des Widerstands zu verkaufen/leer zu verkaufen nach unten bewegen.

Es hilft, einen längerfristigen Trend zu isolieren, selbst beim Handel mit einer Spanne oder einem Chartmuster. Der Trend gibt Hinweise auf die Richtung, in die gehandelt werden soll. Wenn beispielsweise der Trend rückläufig ist, sich dann aber eine Spanne entwickelt, sollte Leerverkäufen bei Spannenwiderstand statt Kauf bei Spannenunterstützung der Vorzug gegeben werden. Der Abwärtstrend zeigt uns, dass Short-Positionen mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Gewinn erzielen als Kaufen. Wenn der Trend nach oben zeigt und sich dann ein Dreiecksmuster entwickelt, bevorzugen Sie den Kauf in der Nähe der Unterstützung des Dreiecksmusters.

Der Kauf in der Nähe der Unterstützung oder der Verkauf in der Nähe des Widerstands kann sich auszahlen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Unterstützung oder der Widerstand Bestand haben wird. Erwägen Sie daher, auf eine Bestätigung zu warten, dass der Markt diesen Bereich immer noch respektiert.

Wenn Sie in der Nähe der Unterstützung kaufen, warten Sie auf eine Konsolidierung im Unterstützungsbereich und kaufen Sie dann, wenn der Preis über das Hoch dieses kleinen Konsolidierungsbereichs bricht. Wenn der Preis eine solche Bewegung macht, wissen wir, dass der Preis immer noch den Unterstützungsbereich respektiert und dass der Preis beginnt, sich von der Unterstützung weg nach oben zu bewegen. Das gleiche Konzept gilt für den Verkauf bei Widerstand. Warten Sie auf eine Konsolidierung in der Nähe des Widerstandsbereichs und gehen Sie dann einen Short-Trade ein, wenn der Preis unter das Tief der kleinen Konsolidierung fällt.

Platzieren Sie beim Kauf einen Stop-Loss mehrere Cent (oder Ticks oder Pips) unter der Unterstützung und beim Leerverkauf einen Stop-Loss mehrere Cent, Ticks oder Pips über dem Widerstand.

Wenn Sie auf eine Konsolidierung warten, setzen Sie beim Kauf einen Stop-Loss ein paar Cent, Ticks oder Pips unter der Konsolidierung. Beim Verkauf liegt der Stop-Loss einige Cent, Ticks oder Pips über der Konsolidierung.

Wenn Sie einen Handel eingehen, sollten Sie einen Zielpreis im Auge behalten, um einen profitablen Ausstieg zu erzielen. Wenn Sie in der Nähe der Unterstützung kaufen, sollten Sie einen Ausstieg in Betracht ziehen, kurz bevor der Preis ein starkes Widerstandsniveau erreicht. Wenn Sie am Widerstand leerverkaufen, steigen Sie aus, kurz bevor der Preis eine starke Unterstützung erreicht. Sie können auch bei kleineren Unterstützungs- und Widerstandsniveaus aussteigen. Wenn Sie beispielsweise bei der Unterstützung eines steigenden Trendkanals kaufen, sollten Sie darüber nachdenken, an der Spitze des Kanals zu verkaufen.

In einigen Fällen können Sie möglicherweise mehr Gewinn erzielen, wenn Sie einen Ausbruch zulassen, anstatt bei geringer Unterstützung/Widerstand zu verkaufen. Wenn Sie beispielsweise in der Nähe der Dreiecksunterstützung innerhalb eines größeren Aufwärtstrends kaufen, möchten Sie möglicherweise den Handel halten, bis er den Dreieckswiderstand durchbricht und den Aufwärtstrend fortsetzt.

Alte Unterstützung kann zu neuem Widerstand werden oder umgekehrt. Dies ist nicht immer der Fall, funktioniert aber unter ganz bestimmten Bedingungen gut, beispielsweise bei einem Ausbruch der zweiten Chance.

Falsche Ausbrüche

Die Vermögenspreise bewegen sich oft etwas weiter, als wir erwarten. Dies geschieht nicht immer, aber wenn doch, spricht man von einem „falschen Ausbruch“. Wenn unsere Analyse zeigt, dass es eine Unterstützung bei 10 US-Dollar gibt, ist es durchaus möglich, dass der Preis über 10 US-Dollar auf beispielsweise 9,97 US-Dollar oder 9,95 US-Dollar fällt und dann wieder zu steigen beginnt. Unterstützung und Widerstand sind Bereiche, kein genauer Preis. Erwarten Sie eine gewisse Variabilität in der Art und Weise, wie sich der Preis rund um Unterstützung und Widerstand verhält. Es ist unwahrscheinlich, dass es beim genau gleichen Preis wie zuvor bleiben wird.

Falsche Ausbrüche sind hervorragende Handelsmöglichkeiten. Eine Strategie besteht darin, tatsächlich auf einen falschen Ausbruch zu warten und erst dann in den Markt einzusteigen, wenn er eintritt. Wenn der Trend beispielsweise nach oben zeigt und der Preis auf die Unterstützung zurückfällt, lassen Sie den Preis unter die Unterstützung fallen und kaufen Sie dann, wenn er wieder über die Unterstützung zu steigen beginnt.

Wenn der Trend ebenfalls abwärts geht und der Preis auf den Widerstand zurückfällt, lassen Sie den Preis über den Widerstand ausbrechen und verkaufen Sie dann Leerverkäufe, wenn der Preis unter den Widerstand zu fallen beginnt.

Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass es nicht immer zu einem falschen Ausbruch kommt. Auf einen zu warten bedeutet, dass gute Handelsmöglichkeiten verpasst werden könnten. Daher ist es in der Regel am besten, Handelsgelegenheiten zu nutzen, wie sie sich bieten. Wenn Sie zufällig den einen oder anderen falschen Breakout-Trade erwischen, ist das ein Bonus.

Da es gelegentlich zu falschen Ausbrüchen kommt, sollte der Stop-Loss etwas entfernt von der Unterstützung oder dem Widerstand platziert werden, damit der falsche Ausbruch wahrscheinlich nicht Ihre Stop-Loss-Position erreicht, bevor er sich in die erwartete Richtung bewegt.

Anpassung von Handelsentscheidungen an neue Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Unterstützung und Widerstand sind dynamisch, und daher müssen auch Ihre darauf basierenden Handelsentscheidungen dynamisch sein. Bei einem Aufwärtstrend sind das letzte Tief und das letzte Hoch wichtig. Wenn der Preis ein niedrigeres Tief erreicht, deutet dies auf eine mögliche Trendwende hin, wenn er jedoch ein neues Hoch erreicht, hilft das, den Aufwärtstrend zu bestätigen. Konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die gerade wichtig sind. In starken Bereichen stoßen Trends häufig auf Probleme. Irgendwann gelingt ihnen vielleicht der Durchbruch, aber oft braucht es Zeit und mehrere Versuche.

Markieren Sie wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf Ihrem Chart, da diese wieder relevant werden könnten, wenn sich der Preis diesen Bereichen nähert. Löschen Sie sie, sobald sie nicht mehr relevant sind, beispielsweise wenn der Preis einen starken Unterstützungs- oder Widerstandsbereich durchbricht und sich weiterhin deutlich darüber hinaus bewegt.

Markieren Sie außerdem die aktuellen und relevanten kleineren Unterstützungs- und Widerstandsniveaus in Ihrem Diagramm. Diese helfen Ihnen bei der Analyse der aktuellen Trends, Bereiche und Diagrammmuster. Diese Nebenniveaus verlieren recht schnell ihre Bedeutung, da sich neue kleinere Unterstützungs- und Widerstandsbereiche bilden. Zeichnen Sie weiterhin die neuen Unterstützungs- und Widerstandsbereiche ein und löschen Sie Unterstützungs- und Widerstandslinien, die nicht mehr relevant sind, weil der Preis sie durchbrochen hat.

Wenn Sie Daytrading betreiben, konzentrieren Sie sich auf den heutigen Tag und verzetteln Sie sich nicht zu sehr damit, herauszufinden, wo sich an früheren Tagen Unterstützung und Widerstand befanden. Der Versuch, sich zu viele Informationen anzusehen, kann leicht zu einer Informationsüberflutung führen. Achten Sie darauf, was gerade passiert, und markieren Sie die heutigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, wenn sie sich bilden.

Der Ausgleich zwischen Unterstützung und Widerstand erfordert viel Übung. Arbeiten Sie in einem Demokonto daran, Trends, Spannen, Chartmuster, Unterstützung und Widerstand zu isolieren, und üben Sie dann, Geschäfte mit Zielen und Stop-Losses abzuschließen. Erst wenn Sie mit Ihrer Unterstützungs- und Widerstandshandelsmethode mehrere Monate lang profitabel sind, sollten Sie den Handel mit echtem Geld in Betracht ziehen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie wichtig sind Unterstützungs- und Widerstandsniveaus beim Handel mit 15-Minuten-Charts?

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind für alle Händler wichtig, unabhängig von ihrem Zeitrahmen. Der einzige Unterschied zwischen Langzeit- und Kurzzeit-Charts besteht darin, dass längerfristige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus mit größerer Wahrscheinlichkeit halten als solche, die sich auf kurzfristigen Charts bilden. Daher sollten Händler den langfristigen Niveaus mehr Aufmerksamkeit schenken. Ein Unterstützungsniveau mit Ein-Minuten-Kerzen kann sich innerhalb einer Stunde bilden und durchbrechen, wohingegen es viele Monate dauern kann, bis sich ein Unterstützungsniveau mit Monatskerzen bildet.

Wie finden Sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus beim Handel mit binären Optionen?

Der Handel mit binären Optionen basiert auf einem zugrunde liegenden Markt, sodass binäre Händler den zugrunde liegenden Markt kartieren. Wenn Sie beispielsweise mit binären Optionen auf den Goldpreis handeln, finden Sie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus am Spotpreis von Gold, um Ihre Binärhandelsstrategie zu bestimmen.