Das Kryptowährungs-Börsenunternehmen Gemini greift den heißen Trend zu digitalen Währungen auf und kündigte am Donnerstag an, dass es noch in diesem Jahr eine Markenprämien-Kreditkarte auf den Markt bringen wird.
Gemini gab am Donnerstag außerdem bekannt, dass es Blockrize übernommen hat, ein Fintech-Unternehmen, das bereits eine Belohnungskarte für Kryptowährungen entwickelt. Das neue Produkt, die Gemini-Kreditkarte, wird eine Kombination aus der Kryptowährungs-Austauschplattform Gemini und dem Blockrize-Prämienprogramm sein.
Inhaber einer Gemini-Kreditkarte erhalten bei jedem getätigten Einkauf bis zu 3 % in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen zurück, und die Prämien werden automatisch auf die Gemini-Konten der Benutzer eingezahlt. Insbesondere wirbt Gemini damit, dass Karteninhaber keine Umtauschgebühren für Kryptowährungsprämien zahlen müssen, die je nach Umtauschplattform und Währungstyp stark variieren können.
Gemini ist das zweite Kryptowährungsunternehmen, das in den letzten Monaten Pläne für eine Krypto-Prämien-Kreditkarte angekündigt hat. BlockFi kündigte im Dezember seine BlockFi Bitcoin Rewards-Kreditkarte an, die speziell auf Bitcoin-Prämien ausgerichtet ist. Basierend auf der heutigen Ankündigung bietet die Gemini-Kreditkarte möglicherweise mehr Flexibilität für Kryptowährungsinvestoren, da sie die Blockrizes-Technologie nutzt, die derzeit Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash unterstützt. Beide Prämienkarten kommen angesichts des Wiederauflebens der Kryptowährung während der Pandemie zum richtigen Zeitpunkt.
Die Gemini-Kreditkarte wird später in diesem Jahr für US-Bürger verfügbar sein und dürfte laut Ankündigung des Unternehmens von Einzelhändlern weitgehend akzeptiert werden. Interessenten an der Gemini-Kreditkarte können sich jetzt auf die Warteliste für das neue Produkt setzen.