Verbraucher gönnten ihren Kreditkarten inmitten der Pandemie eine Pause

Viele Verbraucher legten während der Pandemie ihre Kreditkarten beiseite, zahlten bestehende Guthaben ab und beantragten keine neuen Karten, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

Viele Verbraucher legten während der Pandemie ihre Kreditkarten beiseite, zahlten bestehende Guthaben ab und beantragten keine neuen Karten, teilte das Consumer Financial Protection Bureau am Mittwoch mit.

In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2020 sank die landesweite Gesamtsumme der Kreditkartenschulden von 926 Milliarden US-Dollar vor der Pandemie auf 811 Milliarden US-Dollar, der größte Rückgang in sechs Monaten in der Geschichte, sagte die CFPB in einem Bericht, obwohl die Verschuldung wieder angestiegen war 825 Milliarden US-Dollar bis zum Jahresende. Auch die Anzahl der Kreditkartenanträge ging zurück: Über 140 Millionen Menschen beantragten eine Karte, gegenüber 172 Millionen im Jahr 2019.

Zu den Rückgängen dürften staatliche Pandemie-Hilfshilfen, einschließlich verstärkter Arbeitslosen- und Konjunkturpakete, beigetragen haben, zusammen mit der einfachen Tatsache, dass es aufgrund der pandemiebedingt eingeschränkten Reise-, Gastronomie- und Unterhaltungsmöglichkeiten nicht so viele Möglichkeiten zum Ausgeben gab. Darüber hinaus könnte die zunehmende Beliebtheit von „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Plänen dazu geführt haben, dass Kunden ihre Schulden von herkömmlichen Kreditkarten abwandten. Darüber hinaus boten die Kreditkartenunternehmen ihren Kunden selbst verschiedene Rabatte an, was dazu beitrug, dass die Zahlungsausfälle bei Kreditkarten für allgemeine Zwecke auf den niedrigsten Stand seit 2016 sanken.

Der Rückgang der Kreditkartenschulden während der Pandemie sei in Geschwindigkeit und Ausmaß beispiellos gewesen, sagte David Uejio, amtierender Direktor der CFPB, in dem Bericht.

Der Bericht ergänzt die wachsende Menge an Daten, die zeigen, wie sich die Verbraucherausgaben und Kreditgewohnheiten im Zuge der Pandemie drastisch verändert haben.

Haben Sie eine Frage, einen Kommentar oder eine Geschichte, die Sie teilen möchten? Sie erreichen Diccon unter dhyatt@thebalance.com.