Chase-Karteninhaber können jetzt bis März 2022 zusätzliche Prämienpunkte für Peloton Bike-, Bike+-, Tread- und Tread+-Ausrüstung sammeln. Die neue Aktion vergibt 5 Punkte pro Dollar für berechtigte Einkäufe mit Chase Sapphire Preferred und 10 Punkte pro Dollar mit Chase Sapphire Reserve . Der Vorteil ist gewaltig, denn ein Inhaber einer Sapphire Reserve-Karte könnte ein Tread+ Family-Laufbandpaket kaufen und 48.000 Punkte sammeln, was laut The Balances-Bewertung der Chase Ultimate Rewards-Punkte einem durchschnittlichen Wert von 720 US-Dollar entspricht.
Die Prämienobergrenze beträgt 50.000 Punkte für Inhaber einer Reservekarte und 25.000 Punkte für Inhaber einer Vorzugskarte. Qualifiziert sind nur Einkäufe im Wert von mindestens 1.800 $. Während Karteninhaber durch das Angebot eine lukrative Punktevergütung erzielen könnten, sind die hohen Prämienraten keine Seltenheit. Inhaber einer Vorzugs- und Reservekarte können über das Online-Einkaufsportal Chases Ultimate Rewards bei mehreren Einzelhändlern mehr als 10 Punkte pro Dollar sammeln.
Die neuen Peloton-Punkteboni sind Teil einer wachsenden Beziehung zwischen Chase und der Fitnessmarke, die im Oktober 2020 begann, als Chase digitale Peloton-Mitgliedschaftsrabatte im Wert von bis zu 60 US-Dollar für Preferred-Karteninhaber und 120 US-Dollar für Reserve-Karteninhaber ankündigte. Dieses Angebot gilt bis Dezember.
„Wir haben von unseren Karteninhabern gehört, dass persönliches Wohlbefinden und die Verbindung mit anderen durch neue Erfahrungen ein zentraler Bestandteil ihres Lebensstils sind - umso mehr im vergangenen Jahr“, sagte Marleta Ross, General Managerin von Chase Sapphire, über die Entstehung der Peloton-Partnerschaften. Wir freuen uns, diese beiden zentralen Leidenschaftspunkte zusammenzubringen und unserer kollektiven Community die Möglichkeit zu geben, durch Fitness noch mehr Mehrwert zu schaffen.
Die Partnerschaft könnte für Chase eine kluge Entscheidung sein, da Peloton in den letzten zwei Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet hat. Die Mitgliederbasis des Unternehmens wuchs von 511.000 im Jahr 2019 auf über 4 Millionen Mitglieder bis Ende 2020, und der Umsatz stieg von Q3 2019 bis Q3 2020 um mehr als 300 %.