Kann Ihre Kreditkarte bei Reisestornierungen aufgrund des Coronavirus helfen

Die durch Reiseprämienkarten angebotenen Vergünstigungen für Reiseunterbrechungen und -stornierungen decken möglicherweise nicht die Kosten ab, die durch COVID-19-Störungen entstehen.

Das Coronavirus (COVID-19) sorgt immer noch für viele Beeinträchtigungen, auch für Reisende. Wenn eine Reise ansteht oder eine Reise aufgrund von COVID-19-Bedenken abgesagt wurde, fragen Sie sich möglicherweise, welche typischen Kosten mit der Änderung oder Stornierung von Flügen, Hotels oder anderen Reisereservierungen verbunden sind.

Während Reisekreditkarten oft wegen ihrer wertvollen Vorteile angepriesen werden, helfen ihre Versicherungsleistungen in diesem Fall wahrscheinlich nicht viel, wenn es um die Erstattung der Reisekosten geht.

Folgendes sollten Sie jetzt wissen:

Deckt die Reiseversicherung mit Kreditkarte die Kosten für das Coronavirus ab?

Eine Reiseunterbrechungs- und Reiserücktrittsversicherung sind zwei Vorteile vieler Reiseprämien-Kreditkarten, einschließlich Fluglinien- und Hotelkarten von American Express, Barclays, Capital One und Chase.

Die Leistungen der Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung sollen dazu beitragen, Reisenden ungenutzte, vorausbezahlte Ausgaben wie Flugtickets, Tourbuchungen und Hotelaufenthalte zu erstatten, wenn eine Reise abgesagt oder abgebrochen wird. Die Deckungsleistungen, die je nach Karte sehr unterschiedlich sind, sollen Ihnen dabei helfen, Reisekosten auszugleichen, die andernfalls möglicherweise nicht erstattungsfähig wären oder bei deren Änderung zusätzliche Kosten anfallen würden.

Wenn es um COVID-19 geht, werden entgangene, nicht erstattungsfähige Kosten durch eine Kreditkarten-Reiseabbruch- oder Reiserücktrittsversicherung wahrscheinlich nicht abgedeckt, es sei denn, Sie sind tatsächlich mit dem Virus infiziert oder Ihr Arzt weist Sie ausdrücklich an, nicht zu reisen.

Was die Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung abdeckt

Wenn einer der folgenden Umstände eintritt und sich Ihre Reisepläne ändern, sind Sie möglicherweise durch die Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung Ihrer Karte abgesichert:

  • Verletzung, Krankheit oder Tod von Ihnen, Ihrem Reisebegleiter (d. h. einer Person mit derselben Reisereservierung) oder einem unmittelbaren Familienmitglied
  • Unwetter oder eine Naturkatastrophe
  • Terroristische Einmischung, beispielsweise ein gewaltsamer Angriff oder eine Flugzeugentführung
  • Geschworenenpflicht oder eine andere gerichtliche Vorladung, die nicht aufgeschoben oder erlassen werden kann
  • Änderung des Militärdienststatus für Sie oder einen Ehepartner

Wenn Ihnen jedoch von einem Arzt geraten wurde, nicht zu reisen, oder Sie aus gesundheitlichen Gründen im Zusammenhang mit COVID-19 unter Quarantäne gestellt wurden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Leistungen der Reiserücktrittsversicherung. Es hängt jedoch immer noch von Ihrer Kreditkarte ab. In den Reiserücktrittsbedingungen der Chase Sapphire Reserve und Delta Reserve Credit Card wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass solche Szenarien möglicherweise für den Versicherungsschutz infrage kommen. In den Leistungsbedingungen der Capital One Quicksilver Card heißt es jedoch nur, dass von einem Arzt bestätigte Krankheiten und körperliche Beschwerden abgedeckt sind.

Notiz

Selbst wenn Ihre Situation abgedeckt ist, haben Sie nicht sofort Anspruch auf die Mittel. Sie müssen einen Anspruch geltend machen und einen finanziellen Schaden nachweisen. Außerdem gibt es maximale Leistungsgrenzen, die je nach Karte variieren. Beispielsweise können Bank of America Premium Rewards-Karteninhaber bis zu 5.000 US-Dollar pro Person und Reise erhalten, während Chase Sapphire Reserve-Karteninhaber bis zu 10.000 US-Dollar pro Person und 20.000 US-Dollar pro Reise erhalten. Damit der Anspruch berücksichtigt werden kann, müssen Sie Ihre Reise auch teilweise, wenn nicht sogar vollständig, mit der Kreditkarte bezahlt haben, auf der sich die Leistungen der Reiseversicherung befinden.

Was die Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung nicht abdeckt

Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen Sie keinen Anspruch auf eine Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung haben, einschließlich Unterbrechungen, die durch Folgendes verursacht werden:

  • Krieg
  • Verletzungen durch die Teilnahme an Sportveranstaltungen, Renn- oder Geschwindigkeitswettbewerben oder nicht zertifiziertem Sporttauchen
  • Kosmetische Chirurgie
  • Vorerkrankungen
  • Emotionales Trauma oder psychische Erkrankung
  • Verletzungen oder Krankheiten, die nach einer Reise entgegen der ärztlichen Verordnung erlitten wurden
  • Änderung der Pläne oder finanziellen Umstände

Kreditkarten, die diese Art von Reiseversicherung anbieten, weisen möglicherweise auch ausdrücklich darauf hin, dass Reiseänderungen, die durch eine Epidemie oder Pandemie (z. B. COVID-19) verursacht werden, nicht abgedeckt sind.

Beispielsweise heißt es im Leistungsleitfaden der Chase Sapphire Reserve ausdrücklich, dass Ihre Reiseabneigung aufgrund einer Epidemie oder Pandemie kein abgedeckter Grund für Reiseunterbrechungs- und Stornierungsleistungen ist. Dies steht auch im USAA-Leitfaden zu den Kreditkartenvorteilen.

Selbst wenn Sie in diesem Fall vorsichtshalber anstehende Reisepläne stornieren oder ändern möchten, werden Ihnen Ihre Kreditkartenvorteile nicht viel dabei helfen, entgangene Kosten oder Gebühren auszugleichen.

Wie Kreditkartenaussteller bei durch das Coronavirus verursachten Reisebehinderungen helfen

The Balance wandte sich an eine Reihe von Banken, die Reiseprämien-Kreditkarten anbieten, um zu erfahren, was sie tun, um Karteninhabern bei Reiseunterbrechungen aufgrund von COVID-19 zu helfen, wenn überhaupt. Folgendes haben wir gelernt:

Notiz

Informationen zu Kreditkartenzahlungen und Gebührenerleichterungen finden Sie in unserem Artikel darüber, was Kartenunternehmen tun, um Verbrauchern zu helfen, die aufgrund des COVID-19-Ausbruchs Probleme haben.

American Express

Wenn Sie eine Reise mit einer American Express-Karte gebucht haben, stehen Ihnen möglicherweise mehrere Optionen zur Verfügung.

Wenn Karteninhaber Änderungen an der Reise vornehmen müssen, respektiert American Express die Reiserichtlinien unserer Fluggesellschaften, Hotels, Kreuzfahrten und Mietwagenpartner, sagte ein Sprecher von American Express in einer E-Mail an The Balance. Als zusätzliche Maßnahme verzichtet der Emittent bis zum 30. September 2020 auf seine eigenen Umbuchungsgebühren für Flugreservierungen über American Express Travel.

American Express beantwortet keine spezifischen Fragen zum Leistungsschutz. Wenn Sie jedoch eine Amex-Karte besitzen, die eine Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung bietet, und Ihre Reisepläne aufgrund von COVID-19 gestört sind, empfiehlt American Express Ihnen, sich an uns zu wenden.

Karteninhaber, die ihre Reise nicht bei Amex Travel gebucht haben und über einen Reiseversicherungsschutz im Rahmen ihrer Kartenvorteile verfügen oder eine American Express-Reiseversicherung abgeschlossen haben, empfehlen wir, die Nummer auf der Rückseite ihrer Karte anzurufen, um sich nach einem möglichen Versicherungsschutz zu erkundigen oder eine Klage einreichen, sagte der Sprecher.

Notiz

Weitere Informationen zur Unterstützung von American Express in dieser Zeit finden Sie auf der Webseite zum Thema Reisen und COVID-19, die auch Links zu den neuesten Updates einer ganzen Reihe von Reiseanbietern sowie Anweisungen zur Stornierung oder Änderung von über AmexTravel gebuchten Hotel- und Flugreservierungen enthält. com.

Barclays

Wenn Sie eine Kreditkartenbelastung im Zusammenhang mit gestörten Reiseplänen anfechten möchten, empfiehlt Barclays, dass Sie sich zunächst an die Fluggesellschaft oder das Hotel wenden, um deren Stornierungsbedingungen besser zu verstehen. Wenn die Situation dadurch nicht gelöst wird, können Sie online über Ihr Konto eine Streitbeilegungsklage einreichen.

Hauptstadt eins

Capital One hat auf seiner Website eine FAQ-Seite für Reisende veröffentlicht, die direkt von COVID-19 betroffen sind. Die Bank empfiehlt Reisenden, sich bei Fragen zur Reiseversicherung an Visa oder Mastercard zu wenden und sich an die Fluggesellschaft oder das Hotel zu wenden, bei dem/der Sie gebucht haben, um Störungen im Reiseplan zu beheben. Wenden Sie sich bei Bedarf an das Streitbeilegungszentrum.

Wenn Sie eine Reise über Capital One gebucht haben, können Sie Ihre Reise möglicherweise über Ihr Online-Konto verwalten, wie auf der Reiseberatungsseite beschrieben. Sie können weiterhin Reisen über Capitalonetravel.com buchen, mit Ausnahme einiger internationaler Reiseziele aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Ausbruchs einer Pandemie.

Verfolgungsjagd

Wenn Sie mit Reiseänderungen und -stornierungen zu tun haben, empfiehlt die Chase COVID-19-Reiseressourcen-Webseite, dass Sie sich zunächst an den Reiseanbieter wenden, unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise über Chase Ultimate Rewards gebucht haben oder nicht. Wenn die Fluggesellschaft oder das Hotel nicht in der Lage ist, Ihnen zu helfen, hat Chase die Schritte für die Online-Einreichung eines Abrechnungsstreits beschrieben, sofern Ihre Situation dafür geeignet ist.

Notiz

Wenn Sie über Chase Ultimate Rewards einen Flug mit Punkten gebucht haben und die Reise am oder vor dem 31. August 2020 stattfinden soll und Ihre Fluggesellschaft auf Stornierungsgebühren verzichtet, können Sie Änderungen direkt bei Chase über Ihr „Meine Reisen“-Konto vornehmen. Wenn Ihre Reise nach dem 31. August gebucht wird, empfiehlt die Bank, mit der Beantragung von Änderungen zu warten, bis Ihr Abreisedatum näher rückt, da Reiseanbieter ihre Richtlinien immer noch ständig aktualisieren.

Stadt

Citi empfiehlt Reisenden außerdem, sich zunächst an den Reiseanbieter zu wenden, mit dem sie reisen sollten, um zu prüfen, ob es bereits Möglichkeiten gibt, Ihre Reise zu stornieren oder zu verschieben. Wenn Ihr Anbieter Ihre Gebühren nicht anpasst oder Ihre Reise nicht innerhalb der nächsten Tage stattfindet, empfiehlt Citi, dass Sie mit dem Anruf bei der Bank warten, bis Ihr Reisedatum näher rückt, um Ihre Wartezeit zu minimieren. Wir empfehlen Ihnen auch, Citi online oder über die App zu kontaktieren.

Notiz

Wenn Sie über die Citi AAdvantage Platinum Select-Karte und einen Flugrabatt verfügen, der zwischen dem 31. März 2020 und dem 31. Mai 2021 abgelaufen ist, ist dieser Rabatt nun sechs weitere Monate lang gültig. Inhaber einer CitiBusiness AAdvantage Platinum Select-Karte mit einem Begleitzertifikat, das am 31. Dezember 2020 abläuft, haben nun ebenfalls sechs weitere Monate Zeit, diesen Vorteil zu nutzen.

Hilft der Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung?

In manchen Situationen ja. Sie können bei Unternehmen wie Allianz Travel, Travel Guard oder Travelex zusätzliche Reiseversicherungen abschließen, die eine Reiserücktritts- oder -unterbrechungsversicherung umfassen, um entgangene Reisekosten aus berechtigten Gründen wie Verletzung, Entlassung oder einer Naturkatastrophe auszugleichen.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ähneln die abgedeckten Gründe für den Abbruch einer Reise häufig denen, die in den Leistungen der Reiseversicherungs-Kreditkarte aufgeführt sind. Das bedeutet, dass dieser Versicherungsschutz möglicherweise keine große Hilfe ist, es sei denn, Sie, ein Reisebegleiter oder ein Familienmitglied erkranken an COVID-19. Die Stornierung einer Reise aufgrund von Angst oder Reisehinweisen ist in der Regel nicht durch allgemeine Reiseversicherungen abgedeckt.

Einige Anbieter bieten jedoch auch CFAR-Vorteile (Cancel for Any Reason) an. CFAR ist ein zusätzlicher Versicherungsschutz (der auch zusätzliche Kosten verursacht), den Sie zu einer bestehenden Reiseversicherung hinzufügen können, um kurzfristige Reisestornierungen umfassender abzudecken. Mit den CFAR-Versicherungsbedingungen können Sie Ihre Reise bis zu 48 Stunden vor Ihrer Abreise stornieren und erhalten einen Teil (z. B. 75 %) Ihrer im Voraus bezahlten, nicht erstattungsfähigen Reisekosten zurückerstattet.

Sogar CFAR-Richtlinien enthalten Bestimmungen. In vielen Fällen müssen Sie diese Art von Versicherungsschutz kurz nach der Buchung Ihrer Reise abschließen und haben dann bereits 100 % Ihrer Reise versichert. Lesen Sie vor dem Kauf das Kleingedruckte der Richtlinien und stellen Sie Fragen.

Wichtige Erkenntnisse: Bleiben Sie ruhig und kontaktieren Sie Ihren Reiseanbieter

Wenn Sie sich Sorgen über die Auswirkungen von COVID-19 auf Ihre Reisepläne machen oder eine bevorstehende Reise verschieben müssen (oder wollen), ist es tatsächlich an der Zeit, Ihrem Reiseanbieter einige Fragen zu stellen.

Wenden Sie sich an Ihre Fluggesellschaft, Ihr Hotel oder Ihren Kreuzfahrtanbieter. Bitten Sie darum, von den bereits getroffenen Maßnahmen zu profitieren. Die Kundendienstleitungen werden mit Anrufen überschwemmt. Wenn Sie also nicht in naher Zukunft verreisen, empfehlen wir Ihnen, zuerst online zu prüfen, was Sie tun können, oder mit dem Anruf zu einem späteren Zeitpunkt zu warten. In vielen Fällen können Sie Reisereservierungsänderungen online vornehmen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Reiseanbieter Verbrauchern während der Pandemie helfen, lesen Sie „Kann ich eine Rückerstattung für aufgrund des Coronavirus stornierte oder verspätete Reisen erhalten?“

Wenn Sie Ihre Reise mit einer Kreditkarte bezahlt haben, die eine Reiseunterbrechungs- oder Reiserücktrittsversicherung anbietet, sehen Sie in Ihrem Leistungskatalog nach oder rufen Sie noch besser Ihren Kreditkartenaussteller an, um weitere Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz in Bezug auf Ihre individuelle Situation zu erhalten. Wenn Sie Ihre Reisepläne wirklich planen und zumindest für einen Teil der Verluste abgesichert sein möchten, falls Sie diese ändern müssen, sollten Sie eine CFAR-Reiseversicherung in Betracht ziehen.

Bleiben Sie schließlich ruhig. Wenn es um zukünftige Reisen geht, ist es immer noch sinnvoll, Kreditkarten für die Buchung künftiger Reisen zu verwenden. Auch wenn die Leistungen ihrer Reiseversicherung in solchen Situationen nicht unbedingt hilfreich sind, sind künftige Reiseunterbrechungen möglicherweise abgedeckt und die Leistungen der Kreditkarte können sich jederzeit ändern.