Viele Arbeitssuchende haben Bedenken hinsichtlich der Angabe ihrer Sozialversicherungsnummer (SSN), wenn sie Bewerbungen ausfüllen. Die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten unterscheiden sich darin, welche Informationen von Antragstellern gesammelt werden können, und die meisten Bundesstaaten verbieten Unternehmen nicht, nach Sozialversicherungsnummern zu fragen.
Sie haben jedoch das Recht zu entscheiden, ob Sie Ihre Sozialversicherungsnummer offenlegen möchten oder nicht. Bedenken Sie jedoch, dass dies Auswirkungen auf Ihre Chancen auf eine Anstellung haben kann.
Warum fragen Arbeitgeber bei Bewerbungen nach Sozialversicherungsnummern?
Einige Arbeitgeber (einschließlich staatlicher Personalvermittlungsagenturen und der Bundesregierung) verlangen von Bewerbern, dass sie beim Ausfüllen ihrer Bewerbungen ihre Sozialversicherungsnummer (SSN) angeben. Arbeitgeber möchten möglicherweise, dass Ihre Sozialversicherungsnummer eine Hintergrundüberprüfung oder Bonitätsprüfung durchführt.
Notiz
Der Fair Credit Reporting Act regelt den Einsatz von Hintergrundüberprüfungen bei der Beschäftigung. Arbeitgeber müssen Ihre schriftliche Genehmigung einholen, bevor sie eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchführen, und Sie über die Entdeckungen informieren.
Darüber hinaus haben mehrere Bundesstaaten den Einsatz von Bonitätsprüfungen für Stellenbewerber verboten oder eingeschränkt. Die meisten Arbeitgeber führen diese Prüfungen erst dann durch, wenn Sie im Einstellungsprozess weiter fortgeschritten sind als bei der Erstbewerbung.
Wann können Arbeitgeber nach Ihrer Sozialversicherungsnummer fragen?
Arbeitgeber dürfen Bewerber in allen Bundesstaaten nach ihrer Sozialversicherungsnummer fragen. Mehrere Bundesstaaten, darunter New York, Connecticut und Massachusetts, verlangen von Arbeitgebern, Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung einzurichten, um die Privatsphäre von Arbeitssuchenden zu schützen.
Die Society for Human Resource Management empfiehlt Arbeitgebern jedoch, Sozialversicherungsnummern nur dann anzufordern, wenn dies unbedingt erforderlich ist. In der Praxis bedeutet dies, dass sich viele Arbeitgeber möglicherweise dafür entscheiden, die Anfrage auf einen späteren Zeitpunkt des Prozesses zu verschieben.
Notiz
Erkundigen Sie sich beim Arbeitsministerium Ihres Staates nach etwaigen Einschränkungen für örtliche Arbeitgeber, die Ihre Sozialversicherungsnummer anfordern.
Ihre Möglichkeiten zum Ausfüllen des Antrags
Nur weil Sie nach Ihrer Sozialversicherungsnummer gefragt werden, heißt das nicht, dass Sie verpflichtet sind, diese herauszugeben. Für Arbeitssuchende ist es wichtig zu wissen, dass sie gesetzlich nicht dazu verpflichtet sind, Arbeitgebern ihre Sozialversicherungsnummern mitzuteilen, mit Ausnahme von Stellen, die mit der Regierung und der nationalen Sicherheit in Zusammenhang stehen, oder Stellen, die eine Bonitätsprüfung erfordern.
Angesichts der Zunahme von Identitätsdiebstahl ist es sinnvoll, bei der Herausgabe Ihrer Sozialversicherungsnummer vorsichtig zu sein. Wenn der Arbeitgeber sagt, dass die Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer optional ist, können Sie sich einfach dafür entscheiden, diese nicht anzugeben. Wenn es in der Bewerbung erforderlich ist, können Sie es trotzdem nicht angeben, sofern dies möglich ist.
- Fügen Sie eine Erklärung hinzu. Möglicherweise können Sie in Ihrer Bewerbung darlegen, dass Sie zu diesem Zeitpunkt des Bewerbungsprozesses kein Interesse daran haben, Ihre Sozialversicherungsnummer anzugeben. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Bewerbung möglicherweise nicht berücksichtigt wird, wenn für ein Stellenangebot Ihre Sozialversicherungsnummer erforderlich ist und Sie diese nicht angeben.
- Möglicherweise können Sie es leer lassen. Wenn Sie eine Bewerbung ausfüllen, können Sie möglicherweise den Abschnitt überspringen, in dem nach Ihrer Sozialversicherungsnummer gefragt wird. Oder vermerken Sie, dass Sie bereit wären, Ihre Sozialversicherungsnummer preiszugeben, sobald Sie ernsthaft über eine Anstellung nachdenken.
- Sie können Ihre Liste bearbeiten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die letzten vier Ziffern als 0000 anzugeben. Natürlich können Arbeitgeber Bewerber ausschließen, die ihrer Informationsanfrage nicht nachkommen.
Wenn Sie Ihre Sozialversicherungsnummer angeben müssen
Wenn die Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer ein Pflichtfeld in einer Online-Bewerbung ist, ist es möglicherweise keine Option, die Antwort leer zu lassen. Bevor Sie Ihre Sozialversicherungsnummer eingeben, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der legitimen Website des Unternehmens befinden. Wenn Sie sich über eine Website für die Stellensuche auf die Stelle bewerben, sollten Sie sich vor der Bewerbung über das Unternehmen informieren oder es anrufen, um sich zu vergewissern, dass die Stellenausschreibung seriös ist.
Tipps zur Vermeidung von Betrügern
Betrüger fragen häufig im Rahmen einer gefälschten Bewerbung oder im Rahmen des Einstellungsverfahrens für eine Stelle, die nicht existiert, nach Sozialversicherungsnummern.
- Echte Arbeitgeber werden Sie im Rahmen einer Bewerbung niemals darum bitten, ihnen Geld zu schicken. Sie werden nicht aufgefordert, für einen Auftrag ein Kit, Software oder Materialien zu kaufen.
- Wenn ein Arbeitgeber, mit dem Sie noch nie zusammengearbeitet haben oder von dem Sie noch nie gehört haben, Ihnen einen Scheck ausstellt, handelt es sich wahrscheinlich ebenfalls um Betrug. Zerreißen Sie den Scheck und stellen Sie die Kommunikation mit dem Unternehmen ein.
- Senden Sie Ihre Sozialversicherungsnummer auf keinen Fall per E-Mail an einen potenziellen Arbeitgeber oder an irgendjemanden.
- Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter, die über Ihre Kontaktinformationen hinausgehen. Geben Sie beispielsweise nicht Ihre Führerscheinnummer und/oder Kreditkarteninformationen an.
Wichtige Erkenntnisse
- Arbeitssuchende sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, bei Bewerbungen ihre Sozialversicherungsnummer anzugeben, außer bei bestimmten Stellen, die mit der Regierung oder der nationalen Sicherheit in Zusammenhang stehen, oder solchen, die eine Bonitätsprüfung erfordern.
- Arbeitgeber fordern häufig Sozialversicherungsnummern für Hintergrund- oder Bonitätsprüfungen an, es wird ihnen jedoch empfohlen, dies nur zu tun, wenn dies unbedingt erforderlich ist, und einige Staaten verlangen zusätzliche Datenschutzvorkehrungen.
- Arbeitssuchende sollten vor Betrügereien auf der Hut sein und vermeiden, ihre Sozialversicherungsnummern oder andere persönliche Daten an potenzielle Arbeitgeber weiterzugeben, es sei denn, sie haben die Legitimität der Stellenausschreibung überprüft.