BlockFi stellt erste Kreditkarte vor, die Bitcoin-Prämien anbietet

Am Dienstag kündigte der Kryptowährungskreditgeber BlockFi die bevorstehende Cashback-Visa-Kreditkarte an, die Verbrauchern bei jedem Einkauf Bitcoin-Prämien bietet.

Die Kryptowährungsplattform BlockFi stellte am Dienstag die erste Kreditkarte vor, die Bitcoin-Prämien bietet und Verbrauchern die Möglichkeit gibt, bei jedem Einkauf die Kryptowährung anstelle von Punkten oder Flugmeilen zu verdienen.

Die BlockFi Bitcoin Rewards-Kreditkarte, die nächstes Jahr erhältlich sein wird, wird ähnlich wie eine herkömmliche Cashback-Prämienkarte funktionieren. Nach der Genehmigung verfügen Karteninhaber über ein Kreditlimit, mit dem sie bei jedem Einkauf 1,5 % Cashback erhalten können, alles in US-Dollar. Im Gegensatz zu typischen Kreditkarten wandelt BlockFi das Geld dann wieder in Bitcoin um und zahlt es jeden Monat auf die BlockFi-Zinskonten des Karteninhabers ein. Diese Konten ähneln hochverzinslichen Sparkonten für Bitcoin und andere Kryptowährungen.

BlockFi, das darauf abzielt, Bitcoin populärer zu machen, schließt sich Unternehmen wie PayPal an, um Kryptowährungen weiter in den Mainstream zu drängen. Im November gab PayPal bekannt, dass alle PayPal-Kontoinhaber mit PayPal Kryptowährungen kaufen, halten und verkaufen können. Insbesondere Bitcoin erlebt während der Pandemie einen Wiederaufschwung bei den Anlegern. Laut der Kryptowährungsindexseite CoinDesk erreichte die digitale Währung am Montag einen Allzeithochpreis.

Karteninhaber, die innerhalb von drei Monaten nach Eröffnung der neuen BlockFi-Bitcoin-Karte 3.000 US-Dollar ausgeben, erhalten außerdem 250 US-Dollar in Bitcoin zurück. Das ist ein vergleichbarer Bonus wie andere derzeit verfügbare Cashback-Prämienkartenangebote (in US-Dollar), erfordert aber einen überdurchschnittlich hohen Ausgabenaufwand.

Der Kryptowährungskreditgeber hat noch nicht viele genaue Bedingungen für die BlockFi-Prämienkarte bekannt gegeben, hat jedoch darauf hingewiesen, dass es sich bei der Karte um eine Visa-Karte handelt, für die eine jährliche Gebühr von 200 US-Dollar erhoben wird. Das ist steil, wenn man bedenkt, dass viele andere Kreditkarten, die einen ähnlichen Prämientarif bieten, überhaupt keine Jahresgebühren erheben.

Verbraucher, die in die Welt von Bitcoin eintauchen möchten, finden jedoch möglicherweise den Komfort, die Währung als Belohnung zu verdienen, anstatt sie separat zu kaufen, was die laufenden Kosten wert ist. Beim Kauf von Bitcoin fallen oft zusätzliche Transaktionsgebühren an, je nachdem, wie die Kryptowährung gekauft wird und von Variablen wie dem Markttransaktionsvolumen an einem bestimmten Tag. Ein BlockFi-Zinskonto bringt derzeit 3-6 % effektiven Jahreszins auf Bitcoin-Einzahlungen ein, was auch dazu beitragen kann, die Kosten für die Jahresgebühr der Karte zu decken.

Laut BlockFi wird die BlockFi Bitcoin Rewards-Kreditkarte im Frühjahr 2021 eingeführt, aber nur für US-Bürger verfügbar sein. Vorerst können sich diejenigen mit einem finanzierten BlockFi-Zinskonto auf die Warteliste für die neue Kreditkarte setzen. Die Warteliste wird im Januar 2021 für die breite Öffentlichkeit geöffnet.