Die besten kostenlosen Echtzeit-Aktiencharts

Die besten Anbieter von Live-Aktiencharts bieten eine Vielzahl von Marktdaten kostenlos an, mit kostenpflichtigen Abonnementoptionen für erweiterte Informationen.

Eine Reihe von Websites und Plattformen bieten Echtzeit-Aktiencharting-Funktionen für Ein-Minuten-, Fünf-Minuten- und andere Intraday-Chart-Zeiträume. Bei einigen von ihnen können Sie die Bestände sogar kostenlos in Echtzeit verfolgen. Bevor Sie mit kostenlosen Echtzeit-Aktiencharts loslegen, sollten Sie einige Überlegungen im Hinterkopf behalten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Es ist möglich, kostenlose Echtzeit-Aktiencharts zu finden, die Daten sind jedoch weder offiziell noch garantiert.
  • Kostenlose Aktiendaten sind nützlich für neue Händler, die experimentieren und lernen möchten, wie man Handelstechniken entwickelt.
  • Ihre Optionen für die besten Echtzeit-Aktiencharts bieten wahrscheinlich auch kostenpflichtige und Premium-Dienste an, wenn Sie sich für ein Upgrade entscheiden.

Bezahlte vs. kostenlose Echtzeit-Aktiencharts

Kostenlos ist schön und die Daten liegen zwar in Echtzeit vor, sind aber nicht „offiziell“. Kostenlose Echtzeit-Aktienchartdaten stammen in der Regel von einem Datenanbieter, was bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht alle Kursbewegungen der Aktie oder des börsengehandelten Fonds (ETF) sehen, mit dem Sie Daytrading betreiben.

Auch für kostenlose Echtzeit-Aktiendiagrammdaten kann nicht garantiert werden, dass sie korrekt oder aktuell sind. Wenn Sie für offizielle Echtzeitkurse bezahlen, haben Sie einen gewissen Rechtsanspruch, wenn der Datenfeed unzuverlässig oder ungenau ist. Bei einer kostenlosen Website müssen Sie die Daten unverändert übernehmen.

Allerdings sind kostenlose Echtzeit-Day-Trading-Charts eine ausgezeichnete Backup-Datenquelle für den Fall, dass Sie die Kurse Ihres Brokers verlieren. Sie sind auch ein großartiges Trainingstool für neue Händler, die Daytrading erlernen und Strategien rund um Preisbewegungen in Echtzeit entwickeln möchten.

Hier sind einige der besten kostenlosen Echtzeit-Aktienchart-Plattformen zum Ausprobieren.

TradingView

TradingView bietet kostenlose Echtzeit-Aktiendiagramme, die optisch ansprechend sind und mit Hunderten von technischen Indikatoren angepasst werden können.

TradingView ist auch eine Social-Media-Site. Händler können ihre Diagramme und Ideen problemlos miteinander teilen. Sie können sogar anderen Händlern folgen und über Aktien und andere Märkte diskutieren.

Notiz

Passen Sie auf, wen Sie beobachten, denn nicht jeder, der Charts und Ideen teilt, wird ein profitabler Trader sein.

Händler können Beobachtungslisten und Benachrichtigungen erstellen, sehen, welche Aktien angesagt sind, und sogar direkt über die TradingView-Charts handeln, indem sie sich mit einem Broker verbinden. Mit dem Strategietester können Sie eine integrierte Strategie für eine bestimmte Aktie und einen bestimmten Zeitraum testen. Mit der Funktion „Pine Script Editor“ können Sie auch Ihre eigene Strategie zum Testen erstellen.

Mit TradingView können Sie auch Indizes, Aktien, Anleihen, Futures, Devisen, Kryptowährungen, Differenzkontrakte (CFDs), Wirtschaftsdaten und globale Daten grafisch darstellen, obwohl Futures-Daten verzögert sind. Sie können für aktualisierte Optionen bezahlen, die zusätzliche Funktionen und offizielle Echtzeitdaten für Aktien und Terminmärkte auf der ganzen Welt bieten.

TradingView bietet eine umfangreiche Liste von Märkten, Indizes und Wirtschaftsdaten. Sie müssen nicht die Diagrammplattform wechseln, um Diagramme von anderen Märkten anzuzeigen. Es handelt sich außerdem um den Echtzeit-Aktienchart mit der höchsten sozialen Integration unter den kostenlosen Anbietern auf unserer Liste.

AktienCharts

StockCharts bietet sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Optionen. Die kostenlosen Funktionen von StockCharts sind ziemlich robust. Sie können Balken-, Linien- oder Candlestick-Charts mit etwa 50 modifizierbaren technischen Indikatoren erstellen.

Notiz

Mit der kostenlosen Version können Sie nur drei Indikatoren gleichzeitig zeichnen.

Die Daten werden entweder wöchentlich oder täglich angezeigt. Sie können die Daten jedoch nur fünf Jahre zurückverfolgen, es sei denn, Sie haben ein kostenpflichtiges Abonnement.

Sie können für ein Basisabonnement nur 19,95 $ pro Monat oder für ein Pro-Abonnement bis zu 49,95 $ pro Monat bezahlen, wenn Sie mehr Schnickschnack wünschen. Das Extra-Abonnement mit einer etwas fortschrittlicheren Benutzeroberfläche ist für 29,95 $ pro Monat erhältlich. Für Neukunden steht ein kostenloses einmonatiges Probeabonnement zur Verfügung.

Sie können Ihre Abonnements noch weiter aufwerten, indem Sie einen Echtzeit-Datentarif hinzufügen. Die kostenlosen, Basic-, Extra- und Pro-Konten verfügen über einen kostenlosen Datentarif mit Echtzeitdaten des Better Alternative Trading System (BATS) in den USA, alle anderen Märkte sind jedoch verzögert. Für mehr Echtzeitdaten können Sie aus einer Vielzahl von Plänen wählen, die sich auf bestimmte Börsen konzentrieren. Jeder kostet zusätzlich 9,95 $ pro Monat.

Yahoo! Finanzen

Yahoo! Finance bietet kostenlose Echtzeitkurse für Aktien an, die in den Indizes Dow Jones und Nasdaq gelistet sind. Es bietet auch Echtzeitnachrichten. Die kostenlosen interaktiven Diagramme von Yahoo Finance bieten mehr als 100 technische Indikatoren.

Für 7,95 $ pro Monat oder 95,40 $ pro Jahr können Sie auf die Bronze-Stufe von Yahoo upgraden, einen Service, der eine erweiterte Portfolio-Performance-Analyse bietet. Eine Gold-Stufe für 479,40 $ pro Jahr bietet unter anderem erweiterte Charting-Funktionen und Investment-Research von Drittanbietern.

Google Finanzen

Es ist einfach, bei Google schnell nach einer Aktie zu suchen, aber Sie können auch Echtzeitdiagramme für verschiedene Märkte über den Bereich „Finanzen“ von Google anzeigen. Obwohl es nicht so ausgereift ist wie die anderen auf unserer Liste, bietet Google Finance einfache und kostenlose Aktiendiagramme.

Notiz

Google Charts ist vielleicht nicht das Beste für fortgeschrittene Anleger, könnte aber genau das sein, wonach Anfänger suchen.

Sie können bestimmte Aktien, lokale Märkte und sogar Weltmärkte verfolgen und alles, was Sie möchten, zu Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen. Auch wenn die technischen Indikatoren fehlen, können Sie zumindest die Leistung im Zeitverlauf sehen, indem Sie den Datumsbereich ändern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie liest man Aktiencharts?

Es gibt verschiedene Arten von Aktiencharts, und jeder liest sich ein wenig anders. Balken- und Kerzendiagramme zeigen Ihnen die Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse von Aktien, sodass Sie sehen können, was im Laufe des Tages passiert ist. Liniendiagramme zeigen Ihnen nur den Schlusskurs jedes Tages an, was eher eine zusammenfassende Ansicht darstellt.

Was ist RSI in Aktiencharts?

„RSI“ steht für „Relative Strength Index“, eine Zahl, die Ihnen sagt, ob eine Aktie überkauft oder überverkauft ist. Im Wesentlichen misst es die Geschwindigkeit und Richtung der Preisbewegungen und liefert mehr Informationen als nur die Höchst- und Tiefstpreise im Laufe des Tages. Ein Wert unter 30 gilt typischerweise als überverkauft, während ein Wert über 70 als überkauft gilt.