Laut einem neuen Bericht von The Balance hat die Pandemie die Kosten für Kreditkartenschulden gesenkt.
Der durchschnittliche Kreditkartenzinssatz beträgt jetzt 20,20 % und ist einer der niedrigsten monatlichen Durchschnittswerte seit Beginn der Erfassung der effektiven Jahreszinsdaten durch The Balance im Oktober 2019. Zu Beginn des Jahres 2020 lag er im Vergleich dazu bei 21,22 %, also 1,02 Prozentpunkte höher.
Sogar Kreditkarten, die normalerweise höhere effektive Jahreszinsen verlangen, wie z. B. gesicherte Karten und Einzelhandelskarten, haben jetzt im Durchschnitt niedrigere Gebühren als vor einem Jahr, basierend auf den von The Balance erfassten Kartendaten. Beispielsweise beträgt der durchschnittliche Jahreszins für gesicherte Karten jetzt 19,87 %, was einem Rückgang von 1,35 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Wie viele Veränderungen an den Finanzmärkten in jüngster Zeit stehen auch diese Zinssenkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. Da die meisten effektiven Jahreszinsen für Kreditkarten auf dem Leitzins basieren, der an den Leitzins der Federal Reserve gebunden ist, sanken die effektiven Jahreszinsen bei Kreditkarten nach zwei Notzinssenkungen der Federal Funds im März schnell (durchschnittlich um mehr als einen Prozentpunkt für alle Kartenarten). 2020.
Seitdem gab es bei Kreditkartenkäufen nur noch wenige Änderungen des effektiven Jahreszinses. Tatsächlich liegt der durchschnittliche Zinssatz aller über 300 Karten in der Datenbank „The Balances“ seit etwa neun Monaten in der Nähe des aktuellen Niveaus.
Emittenten rufen Angebote zur Übertragung von Guthaben zurück
Die effektiven Jahreszins-Angebote für die Guthabenübertragung sind nicht mehr so großzügig (oder üblich) wie letztes Jahr um diese Zeit. Etwas mehr als ein Viertel (etwa 26 %) aller Karten in unserer Datenbank bieten derzeit Aktionsangebote für die Übertragung von Guthaben für neue Karteninhaber an, verglichen mit 29 % zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr.
Auch lange 0 % Saldoübertragungs-APR-Angebote sind mittlerweile seltener geworden. Nur fünf Karten in unserer Datenbank bieten derzeit APR-Angebote für den Saldotransfer an, die länger als 15 Monate dauern, darunter die U.S. Bank Visa Platinum Card, die derzeit das beste 0 %-Angebot bietet: 0 % für 20 Monate. Früher gab es mehr Karten, die solche langwierigen Guthabenübertragungsverträge anboten, aber diese Angebote wurden im vergangenen Frühjahr zurückgenommen, als die Emittenten die Kreditvergabestandards verschärften, um während der Pandemie kein zusätzliches finanzielles Risiko einzugehen.
Einige der bemerkenswerteren früheren Angebote, wie die 21-Monats-Angebote, die einst von den Citi Simplicity- und Citi Diamond Preferred-Karten bis Juni 2020 beworben wurden, sind noch nicht zurückgekehrt, was darauf hindeutet, dass Kartenherausgeber zu Beginn des neuen Jahres mit Vorsicht bei der Kreditvergabe sind.
Der höchste effektive Jahreszins liegt jetzt unter 30 %
Nicht alle Karten erheben Strafgebühren, aber bei denen, bei denen dies der Fall ist (etwa ein Drittel aller von The Balance erfassten Karten), sind die durchschnittlichen Kosten im letzten Jahr ebenfalls leicht gesunken.
Vor der Pandemie lag die höchste Straf-(Ausfall-)Rate bei über 31 %. Heute, nach einigen Angebotsänderungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2020, beträgt der höchste effektive Jahreszins für Kreditkarten 29,99 %, basierend auf den von The Balance erfassten Daten. Die durchschnittliche Strafrate (28,58 %) liegt immer noch deutlich über dem durchschnittlichen effektiven Jahreszins (20,20 %), aber die aktuelle durchschnittliche Ausfallrate ist im Vergleich zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr um 0,52 Prozentpunkte gesunken.
Da die Strafzinsen für Kreditkarten nicht auf dem Leitzins basieren, wie dies bei variablen effektiven Jahreszinsen der Fall ist, sind diese niedrigeren Zinssätze nicht direkt mit Zinsänderungen der Fed verknüpft. Stattdessen passten Emittenten wie Capital One und Commerce Bank ihre Strafzinssätze aufgrund anderer Geschäftsfaktoren an.
Notiz
Um mehr über den aktuellen effektiven Jahreszins bei Kreditkarten zu erfahren, schauen Sie sich den neuesten Tarifbericht von The Balance an.