Air Canada tritt mit neuer Kreditkarte wieder in den US-Markt ein

Chase und Aeroplan haben eine neue Kreditkarte für Air Canada-Fans eingeführt, die einen günstigeren Weg zum Status und eine Möglichkeit bietet, den CO2-Fußabdruck von Prämienreisen zu reduzieren.

Chase und Air Canada haben am Donnerstag eine neue Prämienkreditkarte mit Co-Branding eingeführt und markieren damit die Rückkehr der in Kanada ansässigen Fluggesellschaften auf den US-amerikanischen Kreditkartenmarkt nach mehrjähriger Abwesenheit.

Bei der Chase Aeroplan World Elite Mastercard-Kreditkarte handelt es sich um eine Prämienkarte mittlerer Preisklasse (95 US-Dollar Jahresgebühr), die Air Canada-Loyalisten eine weitere Möglichkeit bietet, Meilen bei Aeroplan, dem Treueprogramm von Air Canada, sowie Reisevorteile wie kostenloses aufgegebenes Gepäck zu sammeln. Chase nimmt seit Donnerstag Anträge für die Karte auf seiner Website entgegen.

Zum Start bietet die Karte einen Willkommensbonus im Wert von potenziell 100.000 Punkten. Es handelt sich um zwei Fluggutscheine im Wert von jeweils bis zu 50.000 Punkten, die nach Ausgaben von 4.000 US-Dollar in den ersten drei Monaten des Kartenbesitzes vergeben werden. Dies steht im Einklang mit anderen großen Willkommensangeboten von Co-Branding-Kreditkarten von Fluggesellschaften, obwohl der Aeroplan-Kartenbonus etwas restriktiver ist.

Die Chase Aeroplan-Kreditkarte bietet die besten Verdienstraten in gängigen Kaufkategorien. Karteninhaber erhalten 3 Punkte pro 1 US-Dollar, den sie bei Air Canada, in Restaurants (einschließlich Speisen zum Mitnehmen) und in Lebensmittelgeschäften ausgeben. Und obwohl die Karte in allen anderen Kategorien nur 1 Punkt pro ausgegebenem US-Dollar einbringt, können Vielverdiener jeden Monat bis zu 1.500 zusätzliche Bonuspunkte sammeln: 500 Punkte werden für jeweils 2.000 US-Dollar ausgegeben, bis zu 6.000 US-Dollar pro Monat.

Neue Karteninhaber erhalten außerdem mindestens ein Jahr lang den Aeroplans 25K Elite-Status, der Vorteile wie Priority Check-in, frühes Boarding und kostenlose Upgrades umfasst. Danach kann der 25K-Status erreicht werden, indem jedes Kalenderjahr 15.000 US-Dollar für die Karte ausgegeben werden. Bestehende Aeroplan-Elite-Mitglieder können sich eine Erhöhung um eine Stufe sichern, nachdem sie 50.000 US-Dollar pro Jahr ausgegeben haben, während diejenigen, die mehr als 100.000 US-Dollar verlangen, von Vorteilen wie ermäßigten Flugprämien und Vergünstigungen für Begleitpersonen profitieren.

Die Karte bietet außerdem einen kostenlosen Vorteil für aufgegebenes Gepäck, ein TSA PreCheck/Global Entry-Guthaben in Höhe von 100 USD und eine Reiseversicherung. Ein Plan für das Pay Yourself Back-Programm von Chase ist in Arbeit, das es Karteninhabern ermöglichen würde, Aeroplan-Punkte gegen Kontoauszugsgutschriften für bestimmte Einkäufe einzulösen.

Die Chase Aeroplan-Kreditkarte ist führend bei anderen Kreditkarten mittlerer Fluggesellschaften, die aufgrund ihrer hohen Verdienstraten und ihrer Reihe von Vorteilen eine ähnliche Jahresgebühr von 95 US-Dollar verlangen. Mitbewerber wie die United Explorer Card (ebenfalls von Chase herausgegeben) bieten nur 2 Punkte pro ausgegebenem US-Dollar für Restaurants, Hotels und United-Einkäufe. Der Vorteil des kostenlosen Aufgabegepäcks ist ebenso vorhanden wie das Guthaben von 100 US-Dollar, es fehlt jedoch die Möglichkeit, durch Ausgaben mit der Karte den Elite-Status zu erlangen.

Co-Branding-Kreditkarten von Delta und American Airlines ermöglichen es Ihnen, Status durch Kartenausgaben zu erlangen, aber das ist kostspielig. Um beispielsweise genügend Punkte für den niedrigsten Delta-Status zu sammeln, müssen Sie jedes Jahr mindestens 60.000 US-Dollar für eine Delta-Kreditkarte ausgeben, während Sie für den niedrigeren Status bei American 30.000 US-Dollar für eine der Kreditkarten ausgeben müssen. Im Gegensatz dazu scheint der relativ niedrige Schwellenwert von 15.000 US-Dollar, der erforderlich ist, um den 25K-Status von Aeroplan zu erreichen, einfach zu sein.

Karteninhaber können auch den CO2-Fußabdruck ihrer Air Canada-Prämienflüge reduzieren. Aeroplan wird CO2-Ausgleichszahlungen erwerben, um die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die mit Reisen von Karteninhabern verbunden sind, wenn diese mit einer Aeroplan-Flugprämie mit Air Canada fliegen.

Verbraucher müssen entscheiden, ob die Investition in eine Air Canada-Kreditkarte für sie sinnvoll ist, insbesondere wenn ihre Reise sie selten in den Norden führt. Da Air Canada Teil der Star Alliance ist, können Sie Aeroplan-Punkte bei United Airlines einlösen. Aber Reisende, deren nahegelegene Drehkreuze nicht von United angeflogen werden, sollten vor der Anmeldung den Nutzen dieser Karte in Betracht ziehen.